SWK Ökostrom
Entdecken Sie unsere Ökostromprodukte, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und zugleich auf eine umweltfreundliche Zukunft abgestimmt sind.
Ihre Vorteile:
- Natürlich 100 % Ökostrom
- 1 Jahr Energiepreisgarantie*
- TÜV ausgezeichneter Kundenservice

Unsere Auszeichnungen
So einfach wechseln Sie zur SWK
1. Tarif berechnen
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und wählen Sie den Tarif, der am besten zu Ihnen passt.
2. Vertrag abschließen
Vertrag zum Wunschprodukt abschließen – wir kümmern uns um den Rest inkl. Kündigung.
3. Zurücklehnen und entspannen
Wir senden Ihnen unsere Vertragsbestätigung mit allen relevanten Informationen zu.
Ihre Vertragskonditionen
- Für Privatkunden mit einem Verbrauch bis 30.000 kWh im Jahr.
- Die Erstlaufzeit beträgt wahlweise 1 oder 12 Monate.
- Sofern Sie den Vertrag vor Ablauf der vereinbarten Erstvertragslaufzeit nicht fristgerecht kündigen, verlängert sich Ihr Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat gekündigt werden.
- Über Preisanpassungen werden wir Sie sechs Wochen vor deren Wirksamkeit schriftlich informieren.
- Zum sicheren und bequemen Zahlungsverkehr können Sie das SEPA Lastschriftverfahren durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats nutzen. Andernfalls haben Sie die Möglichkeit der Überweisung.
Was ist Ökostrom?
Ökostrom stammt aus erneuerbaren Energiequellen und ist damit umweltfreundlich und nachhaltig. Meist wird Wasserkraft zur Erzeugung von grünem Strom genutzt. Aber auch Windkraft und Sonnenenergie sind mittlerweile wichtige Energiequellen.
Da diese Form der Energie in nahezu unbegrenzter Menge zur Verfügung stehen und bei ihrer Gewinnung keine CO₂-Emissionen entstehen, bieten sie einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Energieträgern.
SWK Klima-Zähler
Oberste Priorität beim Klimaschutz hat die Vermeidung von Treibhausgasemissionen. Mit unseren Ökostromtarifen tragen wir daher nicht nur dazu bei, den Anteil grüner Energie am Gesamtstrommix in Deutschland zu erhöhen. Wir sparen damit auch aktiv CO₂ ein. Unser SWK Klima-Zähler bilanziert ganz transparent die eingesparten CO₂-Emissionen durch Nutzung aller SWK-Ökostrom-Produkte. Die zugrunde liegenden Daten des Zählers reichen dabei zurück bis ins Jahr 2010.
Mit einem Wechsel zu SWK-Ökostrom können Sie Ihren CO₂ -Fußabdruck deutlich reduzieren: Um 90 Prozent und mehr sinken die Emissionen durch Ökostrom im Schnitt.
Unsere Ökostromzertifikate
Strompreiszusammensetzung
51 Prozent des Strompreises fließen an die SWK. Hiervon bezieht sich der größte Teil auf den Energieeinkauf.
Abgaben, Umlagen, Steuern und Netznutzungsentgelte betragen 49 Prozent des Strompreises - wie setzen sich diese Posten zusammen?
- KWK-Umlage zur Förderung der Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung
- Umlage nach §19 Abs. 2 StromNEV zum Ausgleich der Netzentgeltbefreiung stromintensiver Betriebe
- Offshore-Umlage, um den Ausbau der Offshore-Windenergie zu beschleunigen
- Strom- bzw. Ökosteuer zur Förderung klimapolitischer Ziele
- Umsatzsteuer
- Konzessionsabgabe als Entgelt für Wegerechte in Kommunen
- Umlage für abschaltbare Lasten nach §18 AbLaV (entfällt zum 01.01.2023)
- EEG-Umlage als Ausgleich zwischen Strompreis aus konventionellen und erneuerbaren Energiequellen (entfällt zum 01.07.2022)
- Netznutzungsentgelte für die Nutzung der Stromnetze zur Durchleitung von Strom