SWK KRuiser vorübergehend eingestellt:
Vandalismus und Diebstahl zwingen uns, das Sharing-Angebot vorübergehend einzustellen. Wir halten euch hier oder in der App auf dem Laufenden!
SWK KRuiser
Das E-Roller-Sharing der SWK ist ein echter Hingucker und glänzt im coolen Retro-Design. Unter der Haube: 100 Prozent Ökostrom. Damit ergänzt der SWK KRuiser das umweltfreundliche Mobilitätsangebot in Krefeld und Umgebung.

Warum du den SWK KRuiser lieben wirst
Ciao Parkplatzsuche
Keine lästige Suche in Krefeld mehr: Einfach z.B. auf dem Gehweg abstellen.
Gut für die Umwelt
Unsere SWK KRuiser fahren 100 Prozent elektrisch und werden mit Ökostrom aufgeladen.
Alles drin
Du musst an nichts denken: Der SWK KRuiser hat genug Saft und Helme sind auch schon drin.
App starten und los
Fertig registriert? Losfahren war noch nie so einfach: In der App SWK KRuiser auswählen, Miete starten und los KRuisen.
Preise für den SWK KRuiser
Keine versteckten Kosten: Die SWK KRuiser-Fahrt wird pro Minute abgerechnet.
Fahren: 25 Cent/Minute
Parken: 13 Cent/Minute
Maximal: 27 Euro/Tag
Einmalige Anmeldegebühr von 5 Euro.
Clever: Mit unseren Minutenpaketen sparst du bei jeder Fahrt mit dem SWK KRuiser!
Paket S: 100 Minuten für 23 Euro (23 Cent/Minute)
Paket M: 200 Minuten für 42 Euro (21 Cent/Minute)
Die Minutenpakete kannst du einfach in der App buchen.
Fragen & Antworten zum SWK KRuiser
Hier findest du alle wichtigen Infos zu den Themen Anmeldung, Bezahlen, SWK KRuiser fahren und Unfall bzw. Panne melden.
-
Wie melde ich mich zum SWK KRuiser Sharing an?
-
Wo finde ich die SWK KRuiser Sharing App und für welche Betriebssysteme gibt es diese?
-
Wer kann den SWK KRuiser nutzen?
-
Woher wisst ihr, dass ich einen gültigen Führerschein habe?
-
Ich habe Probleme bei der Registrierung – Wer kann mir helfen?
-
Wie bezahle ich die Nutzung des SWK KRuisers?
-
Wann bezahle ich?
-
Welche Kosten fallen für das KRuisen an?
-
Welche Vergünstigungen habe ich als Vielfahrer?
-
Kann ich meine Fahrten und Abrechnungen online einsehen?
-
Was benötige ich um den SWK KRuiser zu nutzen?
-
Wie starte ich die Miete?
-
Wie beende ich die Miete?
-
Kann ich auch kurz Parken ohne das ein anderer mit dem Roller wegfährt?
-
Wo darf ich KRuisen?
-
Wo darf ich nicht KRuisen?
-
Wo darf ich den SWK KRuiser abstellen?
-
Kann ich auch zu zweit KRuisen?
-
Kann ich auch bei Regen fahren und was muss ich bei nassen Straßen beachten?
-
Gibt es verschiedene Fahrmodi, die ich nutzen kann und wie unterscheiden sich diese?
-
Gibt es eine Bedienungsanleitung, und wenn ja, wo finde ich die?
-
Wer lädt den Akku des SWK KRuiser wieder auf?
-
Wie weit und wie schnell kann ich mit dem SWK KRuiser fahren?
-
Woher bekomme ich einen Helm?
-
Wie bin ich versichert?
-
Ich habe einen Schaden vor Fahrtantritt festgestellt – und jetzt?
-
Was passiert, wenn mein Handy während der Fahrt ausgeht?
-
Was tun bei einem Unfall?
-
Ich habe eine Panne – Was soll ich nur tun?
-
Servicegebühren
-
Was mache ich falls ich das SWK KRuiser-Team nicht erreiche?
-
Was bedeutet HotDeal?