Tickets für Gelegenheitsfahrer
Sie sind nur ab und zu mit Bus & Bahn unterwegs, brauchen spontan ein Ticket oder planen eine gemeinsame Fahrt mit Freunden und Familie?
Dann sind unsere Tickets für Gelegenheitsfahrer das perfekte Angebot für Sie.
Wählen Sie einfach Ihr Ticket und kaufen Sie es in wenigen Schritten online.

EinzelTicket
Wer Bus und Bahn in Krefeld und Umgebung nur gelegentlich nutzt, für den empfiehlt sich das EinzelTicket der SWK.
- Kaufen: In der App SWK unterwegs, im Online-Shop, bei einer der vielen SWK-Verkaufsstellen oder beim Fahrer.
- Entwertung: Ticket vor Fahrt abstempeln. Einmal entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Gültigkeit: Kurzstrecke: 20 Minuten / Preisstufe A: 90 Minuten / Preisstufe B: 120 Minuten / Preisstufe C: 180 Minuten / Preisstufe D: 300 Minuten
- Umsteigemöglichkeit: Pro Fahrt beliebig oft umsteigen. Ausgeschlossen sind allerdings Rund- und Rückfahrten.
- 1. Klasse Fahrten: Pro Person und Fahrt mit ZusatzTicket.
- Fahrradmitnahme: Pro Person und Fahrt mit FahrradTicket.
Preise für das EinzelTicket
4erTicket
Damit haben Sie vier Einzelfahrscheine auf einem Ticket und sparen gegenüber dem EinzelTicket - je nach Preisstufe.
Sie können sich auch mit mehreren Personen gemeinsam auf den Weg machen und das Ticket teilen.
- Kaufen: In der App SWK unterwegs, im Online-Shop, bei einer der vielen SWK-Verkaufsstellen oder beim Fahrer.
- Entwertung: Ticket pro Fahrt und Person vor Fahrt entwerten. Einmal entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Gültigkeit: Kurzstrecke: 20 Minuten / Preisstufe A: 90 Minuten / Preisstufe B: 120 Minuten / Preisstufe C: 180 Minuten / Preisstufe D: 300 Minuten
- Umsteigemöglichkeit: Pro Fahrt beliebig oft umsteigen. Ausgeschlossen sind allerdings Rund- und Rückfahrten.
- 1. Klasse Fahrten: Pro Person und Fahrt mit ZusatzTicket.
- Fahrradmitnahme: Pro Person und Fahrt mit FahrradTicket.
Preise für das 4erTicket
10erTicket
Das 10erTicket ist ideal, wenn Sie nicht jedes Mal ein Ticket ziehen wollen oder mit einer Gruppe unterwegs sind. Es können bis zu zehn Personen auf einem Ticket mitfahren.
- Kaufen: Nur als HandyTicket in der App SWK unterwegs oder im Online-Shop als OnlineTicket.
- Entwertung: HandyTicket pro Fahrt und Person aufrufen und entwerten. Einmal entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Gültigkeit: Kurzstrecke: 20 Minuten nicht in Nahverkehrszügen und S-Bahnen / Preisstufe A: 90 Minuten / Preisstufe B: 120 Minuten / Preisstufe C: 180 Minuten / Preisstufe D: 300 Minuten
- Umsteigemöglichkeit: Pro Fahrt beliebig oft umsteigen. Ausgeschlossen sind allerdings Rund- und Rückfahrten.
- 1. Klasse Fahrten: Pro Person und Fahrt mit ZusatzTicket.
- Fahrradmitnahme: Pro Person und Fahrt mit FahrradTicket.
Preise für das 10erTicket
HappyHourTicket
Sie möchten sich in Ihrer Stadt/Gemeinde einen schönen Abend machen?
Das HappyHourTicket wurde speziell für „Nachtschwärmer" geschaffen und ist unschlagbar günstig.
- Kaufen: Als HandyTicket in der App SWK unterwegs oder im Online-Shop als OnlineTicket erhältlich.
- Entwertung: HandyTicket pro Fahrt und Person aufrufen und entwerten. Einmal entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Gültigkeit: Zwischen 18 Uhr und 6 Uhr am nächsten Morgen beliebig oft Busse und Bahnen in der Preisstufe A nutzen.
Preise für das HappyHourTicket
4-StundenTicket
Planen Sie mehrere Fahrten innerhalb eines Zeitraums von vier Stunden, dann ist das 4-StundenTicket der optimale Fahrschein für Sie.
- Kaufen: In der App SWK unterwegs, im Online-Shop, bei einer der vielen SWK-Verkaufsstellen oder beim Fahrer.
- Entwertung: Im Vorverkauf erworbenes Ticket vor Fahrt abstempeln. Einmal entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Gültigkeit: Vier Stunden lang von montags bis freitag zwischen 9 Uhr und 3 Uhr des Folgetages. Samstags, sonn- und feiertags ab Entwertung ganztägig vier Stunden. Beliebig viele Fahrten im Tarifgebiet der Preisstufe A1, A2 oder in den beiden Tarifgebieten Duisburgs. Ausgeschlossen sind Fahrten im 2-Waben-Tarif z.B. für Fahrten von St. Tönis nach Krefeld-Mitte und in den Städten: Bochum, Essen, Düsseldorf, Dortmund und Wuppertal.
- 1. Klasse Fahrten: Pro Person und Fahrt mit ZusatzTicket.
- Fahrradmitnahme: Pro Person und Fahrt mit FahrradTicket.
Preise für das 4-StundenTicket
24-/48-StundenTicket
Mit Bussen und Bahnen sind Sie in Krefeld und Umgebung rund um die Uhr mobil.
Das Ticket gilt wahlweise für eins bis fünf Personen. Für die erste Person gilt ein Basispreis, welcher für jede der bis zu vier mitgenommenen Personen um einen einheitlichen Aufpreis aufgestockt wird. Kinder unter sechs Jahren dürfen kostenlos mitgenommen werden.
- Kaufen: In der App SWK unterwegs, im Online-Shop, bei einer der vielen SWK-Verkaufsstellen oder beim Fahrer.
- Entwertung: Ticket pro Fahrt und Person vor Fahrt entwerten. Einmal entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
- Gültigkeit: Beliebig viele Fahrten im gewählten Geltungsbereich für 24 oder 48 Stunden.
- 1. Klasse Fahrten: Pro Fahrt und Person mit ZusatzTicket.
- Fahrradmitnahme: Pro Fahrt und Person mit FahrradTicket.
Preise für das 24-/48-StundenTicket
ZusatzTicket
Für bestimmte Strecken oder Leistungen innerhalb des VRR benötigen Sie ein ZusatzTicket.
Es kommt ausschließlich in Verbindung mit einem weiteren gültigen VRR-Ticket zum Einsatz. Grundsätzlich gilt: Pro Person und Fahrt jeweils ein ZusatzTicket.
Verwendung:
- Erweiterung des Geltungsbereichs für einzelne Fahrten auf den gesamten Verbundraum.
- 1. Klasse-Nutzung. Ausgenommen hiervon sind: SchokoTicket und YoungTicketPLUS.
Für die Fahrradmitnahme gibt es ab sofort das FahrradTicket.
Preise für das ZusatzTicket
FahrradTicket
Für die Fahrradmitnahme innerhalb des gesamten Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.
Es kommt ausschließlich in Verbindung mit einem weiteren gültigen VRR-Ticket zum Einsatz. Pro Person wird ein FahrradTicket benötigt.
Verwendung:
- Für die Fahrradmitnahme, sofern nicht im Ticket enthalten
- 24 Stunden Gültigkeit ab Entwertung
Preis für das FahrradTicket
Ticket | Preis |
FahrradTicket | 3,60 € |
RatzFatzTicket
Ratzfatz zum Ticket für ganz Krefeld!
In Krefeld spontan mit Bus & Bahn unterwegs? Mit SWK Ratzfatz kommt das benötigte Ticket direkt auf das Smartphone und wird per Handyrechnung abgerechnet.
Alles rund um die Nutzungsbedingungen des RatzFatzTicket: Jetzt informieren.
Ohne App, ohne Kleingeld
Eine Registrierung oder das Downloaden einer App ist nicht erforderlich.
QR-Code scannen

Rufnummer angeben

Ticket empfangen

Preisstufen im VRR
-
Preisstufe A
Mit der Preisstufe A fahren Sie in der Regel innerhalb einer Stadt.
A1 in kleineren Städten und Gemeinden.
A2 in elf größeren Städten bzw. Großstädten: Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim, Neuss/Kaarst, Oberhausen, Remscheid, Solingen.
A3 gilt in fünf Großstädten: Bochum, Dortmund, Essen, Düsseldorf und Wuppertal. -
Preisstufe B
Mit der Preisstufe B fahren Sie durch mehrere Tarifgebiete. Es ermöglicht so Fahrten in die Nachbarstädte und
-gemeinden. -
Preisstufe C
Mit der Preisstufe C fahren Sie über Nachbarstädte und
-gemeinden hinaus. Sie dürfen sich innerhalb einer Region bewegen. Der VRR besteht aus 19 Regionen. -
Preisstufe D
Mit der Preisstufe D fahren Sie im gesamten VRR-Tarifraum.