SWK Zukunft(s)Schiene
Die SWK ist Motor der Mobilitätswende in Krefeld. Auch an der Basis wird für einen modernen und nachhaltigen ÖPNV der Zukunft gebaut – im Rahmen von Projekt „Zukunft(s)Schiene“.

Voll auf Zukunft(s)Schiene
In den kommenden zehn Jahren wird die SWK im Rahmen von „Zukunft(s)Schiene“ insgesamt Investitionen von bis zu 77 Mio. Euro im Bereich Infrastruktur und Instandhaltung tätigen. Insbesondere werden Gleise erneuert, Rasengleise gebaut und Haltestellen in barrierefreie Haltestellen umgebaut. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um diese Bauprojekte, deren Dauer und mögliche verkehrliche Einschränkungen, die damit einhergehen.
Klicken Sie auf die jeweilige Baustelle für Infos und einen Blick in die (MOBIL)Zukunft
Bauvorhaben von Zukunft(s)Schiene auf einen Blick
Moderne Gleise
Moderne Gleiskörper machen das Schienennetz zuverlässiger & sicherer.
Neue Haltestellen
Die barrierefreie Gestaltung von Haltestellen verbessert den ÖPNV insgesamt und hat damit positive Effekte für alle Fahrgäste.
Rasengleise
Rasengleise haben viele Vorteile – sie schaffen mehr Grün in der Stadt, dämpfen Fahrtgeräusche und nehmen Regenwasser auf.