SWK Gas
Die SWK ist ihr fairer Gasversorger in Stadtwerkequalität – und das bundesweit.
Ihre Vorteile:
- 1 Jahr Energiepreisgarantie*
- TÜV ausgezeichneter Kundenservice
- Service-vor-Ort

Unsere Auszeichnungen
So einfach wechseln Sie zu SWK Gas
Tarif berechnen
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und wählen Sie den Tarif, der am besten zu Ihnen passt.
Vertrag abschließen
Vertrag zum Wunschprodukt abschließen – wir kümmern uns um den Rest inkl. Kündigung.
Zurücklehnen und entspannen
Wir senden Ihnen unsere Vertragsbestätigung mit allen relevanten Informationen zu.
Ihre Vertragskonditionen
- Für Privatkunden mit einem Verbrauch bis 30.000 kWh im Jahr.
- Die Erstlaufzeit beträgt 12 Monate.
- Sofern Sie den Vertrag vor Ablauf der vereinbarten Erstvertragslaufzeit nicht fristgerecht kündigen, verlängert sich Ihr Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat gekündigt werden.
- Über Preisanpassungen werden wir Sie sechs Wochen vor deren Wirksamkeit schriftlich informieren.
- Zum sicheren und bequemen Zahlungsverkehr können Sie das SEPA Lastschriftverfahren durch Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats nutzen. Andernfalls haben Sie die Möglichkeit der Überweisung.
Gaspreiszusammensetzung
Circa 30 Prozent des Gaspreises besteht aus Steuern, Abgaben und gesetzlich geregelten Netznutzungsentgelten. Dieser Teil ist von uns nicht zu beeinflussen.
70 Prozent des Gaspreises fließen an die SWK. Hiervon bezieht sich der größte Teil auf den Erdgaseinkauf.
Im Gaspreis sind Netznutzungsentgelte, Abgaben, Umlagen und Steuern enthalten – wie setzen sich diese Posten zusammen?
- die Netznutzungsentgelte für die Nutzung der Gasnetze zur Durchleitung von Gas sind staatlich reguliert und variieren von Netzgebiet zu Netzgebiet
- die Konzessionsabgabe als Entgelt für die Einräumung von Wegerechten in den Kommunen. Ihre Höhe ist abhängig von der Einwohnerzahl der jeweiligen Gemeinde
- die Erdgasteuer als Teil des Energiesteuergesetzes zur Förderung klimapolitischer Ziele im Rahmen der ökologischen Steuerreform beträgt 0,55 ct/kWh
- CO₂-Belastung - die Belastungen aus dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Der CO₂-Preis beträgt in 2022 0,546 Cent/kWh. Die geplante Erhöhung des CO₂-Preises auf 35,00 Euro pro Emissionszertifikat wurde ausgesetzt. Der heizwertbezogene Emissionsfaktor sank zu 2023 leicht ab, sodass der CO₂-Preis 2023 bei 0,544 Cent/kWh liegt.
- die Gasspeicherumlage nach § 35e EnWG zur Erfüllung von Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen (gültig ab 1.10.2022) beträgt derzeit 0,059 ct/ kWh. Ab dem 1.07.2023 erhöht sie sich auf 0,145 ct/kWh netto
- die Bilanzierungsumlage zur Deckung benötigter Regel- und Ausgleichsenergie sinkt zum 01.10.2023 auf 0,000 ct/ kWh netto. Bis dahin liegt die Umlage bei SLP 0,570 ct/ kWh netto und bei RLM 0,390 ct/ kWh netto.
- die Umsatzsteuer wird auf die Gaslieferung und auf bestimmte Umlagen und Abgaben, auch auf die Erdgassteuer. Für den Zeitraum 1.10.2022 bis zum 31.03.2024 gilt für Erdgaslieferung ein reduzierter Umsatzsteuersatz in Höhe von 7 Prozent
Der Gesamtpreis beinhaltet auch ein Netznutzungsentgelt – was ist das?
Das Netznutzungsentgelt fällt für die Verteilung des Erdgases an. Es sind Entgelte, welche die Erdgasnetzbetreiber von den Energieversorgungsunternehmen – in Krefeld also von der SWK – für die Nutzung ihrer Netze zur Durchleitung des Erdgases erheben. Ähnlich einer Mautgebühr auf Autobahnen, die zur Nutzung der Autobahn fällig wird.
*Die von uns gewährte Preisgarantie umfasst für den genannten Zeitraum den Energiepreis. Von der Preisgarantie ausgeschlossen sind daher gesetzlich vorgeschriebene Steuern, Abgaben und Umlagen sowie Netznutzungsentgelte. Diese Kostenbestandteile können wir nicht beeinflussen.