Ihr Browser ist leider inkompatibel. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser.

Telefonisch
Telefonisch
Team Energiedienstleistungen
Telefon
+49 2151 98 4050
zurück

Rückrufservice

Schriftlich
Schriftlich

Sie wollen uns schreiben? Kein Problem!

zum Kontaktformular

SWK Wärme

Ob mit Fernwärme oder neuer Erdgas-Heizungsanlage – mit SWK Wärme sorgen Sie für eine wohlige Atmosphäre in Ihrem Zuhause.

SWK Stadtwerke Krefeld Fernwärme Erdgas Heizung

SWK Fernwärme – Einfach naheliegend

Auf die eigene Heizungsanlage können Sie getrost verzichten. Mit Fernwärme der SWK heizen Sie umweltschonend, komfortabel und platzsparend.

Ihre Vorteile:

Klimafreundlich

SWK Icon Umweltschutz

Umweltfreundlichkeit durch sehr gute CO-Bilanz, besonders vorteilhaft im Neubau.

Platzsparend

SWK Icon platzsparend

Platzersparnis, da Heizungskessel, Schornstein, Öl- oder Gastanks nicht mehr benötigt werden.

Komfortabel

SWK Icon Sessel

Keine eigene Beschaffung, Vorfinanzierung und Vorhaltung der Lagerkapazität für Gas oder Öl notwendig.

Geringe Folgekosten

SWK Icon Sparschwein

Keine Kosten für Betrieb und Unterhaltung eines Heizkessels, zusätzlich keine Schornsteinfegerkosten.

Wärme aus der Ferne

Das Prinzip Fernwärme ist einfach: Von einem großen, zentral gelegenen Heizkraftwerk wird warmes Wasser über ein Rohrleitungssystem zu den Verbrauchern geleitet. In Krefeld nutzen wir so unter Anderen die in der Müll- und Klärschlammverbrennungsanlage entstehende Wärme. So können Sie umweltschonend Ihr Haus und Ihr Wasser heizen, wenn Ihr Haus an das Fernwärmenetz der SWK angeschlossen ist.

Entstehungsprozess der Krefelder Fernwärme

SWK Fernwärme mit Zertifikat

Fernwärme der SWK mit Primärenergiefaktor 0,23!

Das Fernwärmenetz der SWK wurde gemäß den Bestimmungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zertifiziert. Wenn Sie auf Fernwärme umstellen, können Sie vom höchstmöglichen Fördersatz von bis zu 40 Prozent der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) profitieren.

Sie können zwischen einer Kredit- oder Zuschussförderung wählen.

Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben: Abteilung Wärme, Tel.: +49 2151 98 4050

Hohe Verfügbarkeit von Fernwärme in Krefeld

Unser Fernwärmenetz in Krefeld hat derzeit eine Länge von 97 km. Diese Form der leitungsgebundenen Energieversorgung ist besonders umweltfreundlich. Diverse Stadtteile in Krefeld sind an das Fernwärmenetz angeschlossen. Gerne prüfen wir Ihre Anschlussmöglichkeiten an unser Fernwärmenetz im Detail. Wenden Sie sich einfach direkt an unser Team Energiedienstleistung und Contracting.


Fernwärmevertrag und -bedingungen

Hier finden Sie den gültigen Fernwärmevertrag, die Lieferbedingungen, die Preisübersicht, die technischen Anschlussbedingungen sowie eine Übersicht unserer lokalen Partner der Fernwärmegemeinschaft.

SWK Wärmepumpe Komfort

Wärmepumpe mieten inklusive Rundum-sorglos-Paket

Komfort bedeutet für Viele, sich nicht kümmern zu müssen und Zeit für die wichtigen Dinge zu haben. Für Ihre neue Wärmepumpe können Sie genau diesen Komfort jetzt in Anspruch nehmen mit unserem Rundum-sorglos-Paket SWK Wärmepumpe Komfort.

Ihre Vorteile im Überblick

Neue Wärmepumpe inkl. Wartung und Reparaturen

Icon Einstellungen

Kein eigener Aufwand mehr

Icon mieten

Wärmepumpe mieten statt kaufen

SWK Wärmepumpe

So funktioniert SWK Wärmepumpe Komfort

Gegen eine monatliche Pauschale erhalten Sie eine qualitativ hochwertige Wärmepumpen-Anlage von Ihrem Fachhandwerker. Darin sind sämtliche Kosten enthalten, die direkt mit der Anlage in Verbindung stehen. Dazu zählen die jährliche Wartung, sämtliche Reparaturen und Ersatzteile sowie der Notfall-Service. Störungen an der Wärmepumpe werden von uns schnellstmöglich beseitigt – und Sie zahlen keinen Cent extra. Mit SWK Wärmepumpe Komfort profitieren Sie von unseren Contracting-Lösungen und können Ihre neue Wärmeanlage ohne große Investitionskosten mieten statt kaufen.

Das Ergebnis

Wohlig geheizte Räume und warmes Wasser sorgen für eine hohe Lebensqualität für Sie oder Ihre Mieter. Ab jetzt übernehmen wir mit SWK Wärmepumpe Komfort alles rund um das Thema „Wärme“ für Sie. Dank der SWK Wärmecontracting Lösungen müssen Sie sich künftig nicht mehr selbst darum kümmern.

In vier Schritten zu Ihrer neuen Wärmepumpe

  1. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Wir sprechen mit Ihnen über unser Angebot, beschreiben Ihnen unsere Leistungen im Detail und sind als Ansprechpartner für Ihre Fragen da.
  2. Wir planen Ihre neue Wärmepumpe mit einem Fachhandwerker

    Ein Fachhandwerker nimmt Kontakt zu Ihnen auf und besucht Sie vor Ort. Er nimmt Ihr Haus in Augenschein und erstellt Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Vor-Ort-Bedingungen.
  3. Ihre neue Wärmepumpe wird installiert

    Sind Sie mit dem Angebot einverstanden, beginnt die Installation der Wärmepumpe durch den Fachhandwerker. Er prüft die Anlage, stellt das System optimal ein und übernimmt die Entsorgung der alten Anlage.
  4. Sie schließen einen Stromvertrag ab

    Für den Betrieb der SWK Wärmepumpe Komfort benötigen Sie noch einen zusätzlichen Stromvertrag. Sie haben dabei die freie Wahl zwischen dem SWK Wärmepumpen-Stromtarif oder dem eines anderen Anbieters.
  5. Sie genießen die Wärme

    Erst mit Inbetriebnahme Ihrer neuen Wärmepumpe starten Sie mit der monatlichen Mietzahlung. Und ab jetzt gibt es für Sie nur noch eins zu tun: Zurücklehnen und die Wärme genießen.

Jetzt individuelles Angebot anfordern

Das Team Energiedienstleistungen steht Ihnen gern für Fragen zu den Produkten SWK Fernwärme und SWK Wärmepumpe Komfort zur Verfügung.

Bitte tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihre Kontaktaufnahme bestätigen und Sie per E-Mail kontaktieren können.

Informationen zur Datenverarbeitung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung der SWK.