Systemaktualisierung von 23.45 Uhr bis voraussichtlich 16.00 Uhr:
In dieser Zeit kann kein Produktabschluss über unseren Produktberater durchgeführt werden. Wir bitten dies zu entschuldigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
- 92 % positive Kundenbewertungen
- Zertifizierter Kundenservice
- Faire Vertragsbedingungen
- Versorgungstradition seit 1854

TÜV ausgezeichneter Kundenservice
Wechselservice
Bis zu 2 Jahre Preisgarantie
Strom Rudolstadt – Die SWK als starker Partner für Strom und Erdgas
Die Welt ist bunt. Ständig in Entwicklung. Angetrieben von der Digitalisierung. Das haben die SWK schon früh erkannt. Auf dieser Basis gilt das gesamte SWK Engagement den Ansprüchen und Wünschen der bundesweiten Kund:innen. Strom Rudolstadt spielt dabei eine elementare Rolle. Denn Strom zu beziehen kann eine echte Herausforderung sein. Die Auswahl an Anbieter:innen ist immens. Das macht es kompliziert den Richtigen zu finden. Dafür haben die SWK die Lösung. Über den SWK Preisrechner finden Sie Strom Rudolstadt immer zu den besten Konditionen. Nutzerfreundlich und zielorientiert. Sie merken: Bei allem, was die SWK tun, stellt sie ihre Kund:innen in den Mittelpunkt. So beweist die User Experience: "Wir müssen dem Kunden schon auf der ersten Seite das anbieten, was ihn wirklich an den SWK interessiert – Produktangebote, Services, die er sehen möchte" und Strom Rudolstadt in Stadtwerke Qualität. Das ist der Anspruch der SWK entlang der gesamten Customer Journey.
Die SWK als Stromanbieter mit Strom Tarifen für jede Lebenslage
Gesetzlich ist festgelegt, dass schon mit der ersten Nutzung von Energie in einer neuen Wohnung, ein Stromanbieter- oder auch Energieliefer-Vertrag zustande kommt. Dies passiert z. B. schon, wenn man das Licht zum ersten Mal anmacht. Es ergibt also Sinn sich als Verbraucher:in frühzeitig über unterschiedliche Stromanbieter und dessen Tarife zu informieren. Speziell für Strom Rudolstadt wird oft nach einem günstigeren Stromanbieter gesucht. Die SWK bieten sich hierbei besonders als Lieferant an. Denn sie sind seit jeher Spezialisten auf dem Gebiet der Stromversorgung. Dabei ist zu beachten, dass immer mehr Strom Rudolstadt aus Windkraft gewonnen wird. Kohlekraftwerke oder gar Atomkraftwerke gibt es kaum noch. So wird auch Wasserkraft zu einem immer interessanteren Thema. Sollten Endkund:innen also Strom Rudolstadt in Form von Ökostrom beziehen wollen, sind die SWK definitiv der richtige Vertragspartner.
Wie viel kostet ein Kilowatt Strom in Deutschland?
Ein Kilowatt Strom kostet in Deutschland 31,98 Cent, im Jahr 2019 lag er noch bei 30,46 Cent. Der Strompreis in Deutschland bemisst sich nach der tariflichen Einstufung beim Stromanbieter. Je mehr Strom der Haushalt verbraucht, desto günstiger wird die tarifliche Einstufung. Die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Stromquellen und die steuerliche Belastung, führen zu einem höheren Strompreis in Deutschland. Die Regierung hat die EEG-Umlage für die kommenden Jahre gedeckelt, sodass der Strompreis an Stabilität gewinnt. Dafür variieren die Kosten für die Netzwerkbereitstellung und erhöhen die Kosten pro Kilowatt Strom. Die Stromanbieter wurden vom Verbraucherschutz mehrmals angewiesen, die Strompreise zu senken. Diese Maßnahme wird von wenigen Anbietern ergriffen, denn der Markt ist stark umkämpft.
Ökostrom nahezu klimaneutral produziert
Im Zusammenhang mit der Suche nach Ökostrom Rudolstadt, stellen sich viele Verbraucher:innen die Frage was Ökostrom eigentlich ist. Es ist eine Bezeichnung für elektrische Energie, die aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse gewonnen wird. Vor einigen Jahren wurde im Rahmen der Energiewende beschlossen, dass der Anteil an grünem Strom in Deutschland kontinuierlich ausgebaut wird. So kommt das Land weg von der umweltschädlichen Alternativ-Energieerzeugung. Wie beispielsweise Strom aus Kohle- oder Atomkraftwerken. Eine Auskunft über die Qualität des Ökostrom Rudolstadt sollen Gütesiegel und bestimmte Ökostrom-Zertifikate geben. Bei SWK können Kund:innen inzwischen ganz gezielt eine Anfrage stellen und ihren Strom als Ökostrom Rudolstadt beziehen.
Wechselservice - Wunschprodukt wählen, wir kümmern uns um den Rest inkl. Kündigung
Seit der Öffnung des Strommarktes 1998 hat jede:r die Möglichkeit, Stromanbieter frei zu wählen. Welcher der günstigste Strom Rudolstadt Preis in der eigenen Stadt ist, findet man über den SWK Preisrechner heraus. Dort kann man auch den Grundpreis für Strom einsehen. Jederzeit. 100 % transparent. Ein weiterer Vorteil ist der SWK Wechselservice. Dieser hilft Ihnen dabei, Ihren Strom Rudolstadt Vertrag auf bequeme Weise günstiger zu gestalten. Es gibt unterschiedliche Modelle. Von unverbindlichen Tarifvorschlägen bis hin zum dauerhaft automatischen Wechsel mit Vollmacht. Das gilt auch für Strom Saalfeld. Die SWK machen es Ihnen so einfach wie möglich. Für die meisten Kund:innen liegt der größte SWK Vorteil in der einjährigen Preisgarantie*. Für Strom Rudolstadt. Genauso wie für Strom Bad Blankenburg. Das bedeutet, dass die Energiepreise für Strom vom Energielieferanten für einen festgelegten Zeitraum nicht erhöht werden. Die SWK haben sich auf einen Zeitraum von 12 Monaten geeignet.
Beispieltarif für Strom in der Stadt Rudolstadt
- Jahresverbrauch
- 3.500 kWh
- Grundpreis
- 165,92 €
- Arbeitspreis
- 34,18 ct/kWh
- Jährlicher Preis
- 1.362,22 €4
- Neukundenbonus
- 0,00 €3
- Grundversorgungstarif
- Grundversorgung
- Grundversorger
- Grundversorgung
- Dauer der Preisgarantie
- 12 Monate2
- Arbeitspreis Grundversorger
- 51,90 ct/kWh
- Jährlicher Grundpreis Grundversorger
- 173,41 €
Strom anmelden und langfristig Geld sparen
Möchte man Strom Rudolstadt anmelden, sollte man sich im Vorfeld möglichst zum Thema Strompreise beraten lassen. Dies gilt vor allem dann, wenn man einen Anbieterwechsel in Erwägung zieht. Beim Strom anmelden sollte man alle Optionen kennen. Nicht zuletzt um den besten Strom Tarif zu erhalten. Beim Strom anmelden sollte man sich zudem im Voraus überlegen, welche Leistungen man in Anspruch nehmen möchte. Hat man z. B. die Absicht, seinen Wohnort häufiger zu wechseln, sollte man sich für eine flexible Option entscheiden. Diese kann man meist ohne Mindestvertragslaufzeit kündigen. Oft ist das sogar von Monat zu Monat möglich. Allerdings sollte man sich vor Augen halten, dass solche Verträge in der Regel etwas teurer ausfallen. Plant man also länger in Rudolstadt zu bleiben, ist ein fixer Strom Rudolstadt Tarif die bessere Wahl. Dieser verfügt häufig über eine Vertragslaufzeit von mindestens einem Jahr. Die SWK belohnen ihre Kund:innen dafür meist mit einem Dauerrabatt. Generell gilt: je länger man sich an einen Anbieter und dessen Strom Rudolstadt binden, umso geringer fallen die Fixkosten aus. Welche Variante sich beim Strom anmelden in Rudolstadt am besten lohnt, muss jedoch jeder für sich selbst entscheiden. Die SWK unterstützen dabei wo sie können.
Die Grundversorgung als Energiebelieferung mit Strom zu einem Standard-Tarif
Die Grundversorgung für Strom Rudolstadt bietet der Energieversorger, der in diesem Wohngebiet die meisten Haushaltskund:innen beliefert. Oft sind das die lokalen Stadtwerke. In einigen Regionen Deutschlands sind aber auch größere Unternehmen Grundversorger. Den eigenen Grundversorger für Strom Rudolstadt herauszufinden ist meist ganz leicht: Dazu sucht man zum Beispiel über Google nach den Suchbegriffen „Grundversorger“ und dem Namen der Stadt. Wichtig: Es kann auch zwei Grundversorger geben, einen für Strom und einen für Gas. Lokale Grundversorger können seit Beginn der Energiekrise 2022 außerdem im Preiskampf der Strom- und Gasanbieter wieder mithalten. Wenn der bisherige Anbieter die Preise stark erhöht, kann ein Wechsel in die Grundversorgung also sinnvoll sein.
Grundversorgungstarif
- Grundversorgername
- TEAG Thüringer Energie AG
- Arbeitspreis
- 51,90 ct/kWh
- Jährlicher Grundpreis
- 173,41 €
- Datenstand
- 01.01.2023
Wie viel kostet 4000 kWh Strom?
>Die Durchschnittskosten für 4000 kWh Strom in Deutschland belaufen sich derzeit auf etwa 1176 EUR. Der Preis orientiert sich jedoch an verschiedenen Faktoren und ist nur eine Durchschnittsangabe. Es kommt darauf an, in welchem Bundesland der Endverbraucher lebt. Die Versorger erheben in den Bundesländern unterschiedlich hohe Netzwerkentgelte. Die Wartung, Pflege und der Ausbau dieser Netze müssen durch die Einnahmen finanziert werden. Zudem werden die Netze stark belastet, denn immer mehr alltägliche Dinge werden mit Strom betrieben. Gebäude erhalten elektrische Komponenten und werden elektrifiziert. Bis ins Jahr 2030 sollen nur noch strombetriebene Fahrzeuge in Deutschland fahren, was den Strompreis wieder verteuern wird.

Gas anmelden bei den Stadtwerken Krefeld
SWK Gas gibt es mit bis zu zwei Jahren Preisgarantie. Inklusive TÜV ausgezeichnetem Kundenservice. Gas wird zwar nicht mehr so häufig eingesetzt wie Strom, doch viele Menschen lieben ihre Gasheizung und müssen Gas anmelden. Daher suchen sie einen guten und günstigen Gas Anbieter. Für Gas Rudolstadt scheinen die SWK im Vergleich der beste Anbieter zu sein. Denn dort gibt es sehr gute Gastarife. Die Ersparnis beim Gas anmelden bei SWK können Kund:innen ganz einfach über den Preisrechner auf der SWK Website einsehen. Geben Kund:innen dort ihre Postleitzahl ein und wählen den Tarif, der am besten zu ihnen passt, erhalten sie vollumfängliche Informationen zum Thema. Wobei: Gas anmelden bei den SWK lohnt sich garantiert. Selbst den Wechsel übernehmen die Stadtwerke Krefeld für ihre Kund:innen. Und das natürlich kostenlos.
Was kostet Strom im Durchschnitt?
Strom kostete im Jahr 2020 im Durchschnitt 32,05 Cent bei einem Verbrauch zwischen 2500 und 5000 kWh. Der Verbrauch beeinflusst den Strompreis, da der Verbraucher in einen anderen Versorgungstarif eingestuft wird. Bei steigendem Verbrauch sinkt der Preis pro Kilowattstunde. Der Durchschnittsverbrauch liegt in Deutschland bei etwa 3500 kWh, die im Jahr 2022 mit durchschnittlich 31,98 Cent berechnet werden. Ein faires Strompreisangebot bezieht sich auf ein Jahr und lässt dem Endverbraucher die Möglichkeit zu wechseln. Der Durchschnitt bemisst sich jährlich anders, weil die Kundenfluktuation in diesem Segment sehr hoch ist. Zudem berechnen die Stromversorger die Netzwerkentgelte jedes Jahr neu und legen diese auf den Endverbraucher um. Der Durchschnittspreis wird auch durch überregionale Anbieter beeinflusst, die zum Wechsel motivieren.
Fair und einfach Strom vergleichen
Lokale Versorger sind in der Regel die Stadtwerke vor Ort. Diese verzeichnen im Stromvergleich einen geringen Wechsel bei ihren Kund:innen. Auch 20 Jahre nach der Liberalisierung des Strommarktes werden noch 75 % der Haushalte in Deutschland vom lokalen Versorger mit Strom beliefert. 27 % aller Stromkunden sind noch der teuren Grundversorgung anhänglich. Dass das nicht immer die günstigste Variante ist beweist SWK im Stromvergleich. Gerade, wenn es um Strom Rudolstadt geht, kann kräftig gespart werden. Daher ist ein Stromwechsel nach einen Stromvergleich oft notwendig. Denn Verbraucher:innen zahlen in der Grundversorgung im bundesweiten Durchschnitt 32,2 Cent pro kWh. Damit sind die Strompreise für Haushalte so hoch wie nie und die teuersten in ganz Europa. Die SWK sind der starke Partner für Strom Rudolstadt und beraten potenzielle Kund:innen gerne bei allen Fragen rund um Strom Rudolstadt.
- 1
- Die genannte Ersparnis im ersten Jahr bezieht sich auf den örtlichen Grundversorgungstarif des Grundversorgers TEAG Thüringer Energie AG. Der Grundversorgungstarif Grundversorgung beinhaltet einen Arbeitspreis von 51,90 ct/kWh und einen jährlichen Grundpreis von 173,41 €. Neben dem Grundversorgertarif bietet TEAG Thüringer Energie AG noch weitere günstigere Tarife - eventuell auch mit einer Preisgarantie und einer Bonuszahlung - an. Stand der Daten aus der ene't-Datenbank 01.01.2023. Alle Preise inkl. aller Umlagen und Abgaben. Der Grundversorgungstarif hat keine Laufzeit und eine gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen.
- 2
- Die von uns gewährte Preisgarantie umfasst für den genannten Zeitraum den Energiepreis. Von der Preisgarantie ausgeschlossen sind daher gesetzlich vorgeschriebene Steuern, Abgaben und Umlagen sowie Netznutzungsentgelte. Diese Kostenbestandteile, die rd. 75 % des Strompreises und 50 % des Gaspreises ausmachen, können wir nicht beeinflussen.
- 3
- Der Preis beinhaltet alle gültigen Steuern, Abgaben, Umlagen und sonstige,
gesetzlich bedingte Belastungen in der aktuell gesetzlich festgelegten Höhe. Alle Preisangaben verstehen sich
als Bruttopreise inkl. der jeweils gesetzlich geltenden Umsatzsteuer. Steuern, Abgaben und Umlagen für 2022 sind
im Preis bereits enthalten. Der Monats- und Jahrespreis ist ein Rundungsbetrag. Die Preise gelten
ausschließlich für Neuverträge.
Ihr Wechsel zur SWK
In fünf kurzen Schritten:
-
Sie wählen Ihr Wunschprodukt
-
Wir informieren
Wir lassen Ihnen eine Eingangsbestätigung mit allen weiteren Informationen zu Ihrem Wechsel zukommen. -
Wir kündigen
Wir kündigen in Ihrem Auftrag zum nächstmöglichen Termin Ihrem derzeitigen Lieferanten. Danach melden wir Ihre Verbrauchsstelle zur Netznutzung an. -
Wir erhalten
Wir erhalten Ihre Zählerstände zum Wechseltermin nach persönlicher Nachfrage Ihres örtlichen Netzbetreibers. -
Wir bestätigen
Wir senden Ihnen nach Zustimmung des Netzbetreibers unsere Vertragsbestätigung mit allen relevanten Informationen, wie dem Beginn Ihrer neuen Versorgung.