Ihr Browser ist leider inkompatibel. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser.

Systemaktualisierung von 23.45 Uhr bis voraussichtlich 16.00 Uhr:

In dieser Zeit kann kein Produktabschluss über unseren Produktberater durchgeführt werden. Wir bitten dies zu entschuldigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kontakt
Kontakt
Sie möchten zur SWK wechseln?
Unsere kostenfreie SWK-ServiceLine
+49 2151 98 48 45
Erreichbarkeit
Montag - Samstag

 
7.00 Uhr - 20.00 Uhr
 
Rückrufservice
zurück

Rückrufservice

Chat
Chat

Oder schreiben Sie uns eine Mail.

info@swk.de
  • 92 % positive Kundenbewertungen
  • Zertifizierter Kundenservice
  • Faire Vertragsbedingungen
  • Versorgungstradition seit 1854
Jetzt mit bis zu 24 Monaten Preisgarantie 
Endlich Stromkosten sparen - dauerhaft günstig vom Stadtwerk und wahlweise aus 100 % erneuerbarer Energie!

TÜV ausgezeichneter Kundenservice 

SWK Icon Auszeichnung
Unser Engagement für Ihre Zufriedenheit

Wechselservice

Wechsel Icon
Wunschprodukt wählen – wir kümmern uns um den Rest inkl. Kündigung!

Bis zu 2 Jahre Preisgarantie

Sparschwein Icon
Für Strom und Erdgas sichern wir Ihnen bis zu 24 Monate eine Energiepreisgarantie* zu.

Strom Mainaschaff – Bei den SWK stehen Sie als Kund:in im Fokus

Die moderne Welt zeichnet sich vor allem durch die Digitalisierung und den Einsatz von Technologien aus. Der Bezug von Strom wird dadurch zur Lebensgrundlage. Dabei ist es gar nicht so schwer Strom Mainaschaff zu beziehen. Die Anzahl von Angeboten zu überblicken hingegen schon. Meist wird nach einem guten Strom Mainaschaff Preis gesucht. Ebenso nach einer hohen Qualität der Strom Mainaschaff Anbieter:innen. Idealerweise in Stadtwerke-Qualität. Das ist eine echte Herausforderung. Doch die SWK sind Ihr starker Partner für Strom und Erdgas. Vertrauen Sie der Kompetenz und 150-jährigen Erfahrung des soliden Unternehmens. Denn dieses versorgt Sie über Stadtgrenzen hinweg mit preiswerter Energie. Selbstverständlich in bester Stadtwerke-Qualität.

Jetzt Strom vergleichen

Dass sich das regelmäßige Wechseln des Stromanbieters finanziell lohnt, haben bereits einige Studien untersucht. Um den für sich besten Tarif abzugreifen, sollten Verbraucher:innen öfter einen Stromvergleich durchführen. SWK handelt im Stromvergleich mit der Zielsetzung, seinen Kund:innen attraktive, finanzielle Einsparungen beim Wechsel zu SWK zu ermöglichen. Eine SWK bekannte Hürde waren die sogenannten Strom Mainaschaff Such- und Wechselkosten, die es Verbrauchern erschwerten zum günstigsten Anbieter zu wechseln. Daher bietet SWK seinen Kund:innen nun bundesweit einen Wechsel Service an. Bedeutet: SWK übernimmt den Wechsel für jeden. Natürlich kostenlos. Im Stromvergleich ist SWK daher der beste Anbieter für Strom Mainaschaff. Rund 3.000 Sparangebote, Rabatte beim Online-Shopping und vergünstigte Produkte zum Strom Mainaschaff und Energie sparen stehen Ihnen bei SWK zur Verfügung. Ob in Krefeld, im Ruhrgebiet oder deutschlandweit.

Was kostet 1 kWh Strom 2022?

31,98 Cent zahlt der Deutsche Haushalt im Durchschnitt für 1 kWh Strom. Verantwortlich für den Preis sind die Preisgestaltungen für die Netzwerke im jeweiligen Bundesland, Abgaben und Umlageverordnungen. Für die Nutzung der Netze werden Entgelte berechnet, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein können. Die Förderung erneuerbarer Energien treibt den Strompreis für 1 kWh zusätzlich nach oben. In Niedersachsen oder Bayern ist der Strom günstiger. Das liegt am günstigen Netzentgelt der Stromversorger. In Hamburg hingegen müssen die Menschen tiefer in die Tasche greifen und zahlen pro 1 kWh 31,6 Cent. Der Gesamtpreis splittet sich in folgende Kostenpunkte: Förderung erneuerbarer Energien durch Umlagen und Steuerabgaben, das veranlasste Netzwerkentgelt durch den Netzwerkbetreiber und der Verbrauchsmenge eines Haushalts.

Die Grundversorgung als Energiebelieferung mit Strom zu einem Standard-Tarif

Fast ein Drittel der deutschen Haushalte bezieht Strom Mainaschaff aus der (meist teuren) Grundversorgung. Ein Tarifwechsel spart Geld und kann sogar dem Klima zugutekommen. Die Grundversorgung für Strom Mainaschaff stellt sicher, dass alle Haushalte in Deutschland jederzeit mit Strom versorgt werden. Unabhängig davon, ob die Besitzer:innen oder Bewohner:innen eines Haushalts selbstständig einen Stromvertrag beauftragt und abgeschlossen haben. Dadurch soll eine gesicherte Energiebelieferung garantiert werden. Kurzum: Niemand muss befürchten, dass einfach der Strom Mainaschaff abgestellt wird. Das kommt nur vor, wenn man seine Stromrechnung selbst nach mehrfacher Mahnung nicht gezahlt hat.

Grundversorgungstarif

Grundversorgername
Süwag Vertrieb AG & Co. KG
Arbeitspreis
54,63 ct/kWh
Jährlicher Grundpreis
128,51 €
Datenstand
01.04.2023

Wie viel kosten 100 kWh Strom?

Der Preis pro 100 kWh Strom ermittelt sich nach dem Preis pro Kilowattstunde, der in Deutschland momentan bei 31,73 kWh. 100 kWh kosten in Deutschland ca. 32 EUR, wobei es darauf ankommt, wieviel der Haushalt jährlich verbraucht. Ein Haushalt mit 1000 kWh Stromverbrauch zahlt mehr pro kWh, als eine Wohneinheit, die 3500 kWh pro Jahr benötigt. Die Stromanbieter legen die Tarife fest und ermitteln den jährlichen Endverbrauch. Bei der tariflichen Einstufung ist die verbrauchte Strommenge ein bedeutendes Kriterium. Der Strompreis steigt stetig an, noch 2016 betrug der Strompreis pro Kilowattstunde nur 28,69 Cent. Der Endverbraucher musste damals für 100 kWh Strom nur knapp 29 EUR bezahlen, was eine Steigerung von fast 10,5 % ausmacht.

Alle SWK Vorteile auf einen Blick

Mit dem am 29. April 1998 in Kraft getretenen „Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts“ begann in Deutschland die Liberalisierung der Strommärkte. Damit öffnete der Gesetzgeber die Märkte für Strom und Gas. Für den freien Wettbewerb. Das haben sich die SWK zu nutze gemacht. So können sie Strom Mainaschaff bundesweit anbieten. Den Anbieter für Strom Mainaschaff zu wechseln ist einfach und ohne Risiko möglich. Geben Sie in den SWK Preisrechner einfach Ihr Wunschprodukt ein. Zum Beispiel Strom Kleinostheim. Alles Weitere erledigen die SWK als neuer Versorger. Es entstehen weder Wechselkosten noch das Risiko, nach dem Wechsel ohne Strom dazustehen. Keine Sorge. Für die meisten Kund:innen liegt der größte SWK Vorteil in der einjährigen Preisgarantie*. Für Strom Mainaschaff. Genauso wie für Strom Stockstadt. Das bedeutet, dass die Energiepreise für Strom vom Energielieferanten für einen festgelegten Zeitraum nicht erhöht werden. Die SWK haben sich auf einen Zeitraum von 12 Monaten geeignet.

Beispieltarif für Strom in der Stadt Mainaschaff

Jahresverbrauch
3.500 kWh
Grundpreis
162,03 €
Arbeitspreis
34,22 ct/kWh
Jährlicher Preis
1.359,73 €4
Neukundenbonus
0,00 €3
Grundversorgungstarif
"Süwag Strom Basis"
Grundversorger
"Süwag Strom Basis"
Dauer der Preisgarantie
12 Monate2
Arbeitspreis Grundversorger
54,63 ct/kWh
Jährlicher Grundpreis Grundversorger
128,51 €

Strom Mainaschaff

Nehmen Sie beim Strom anmelden eine Beratung in Anspruch

Möchte man Strom Mainaschaff anmelden, sollte man sich im Vorfeld möglichst zum Thema Strompreise beraten lassen. Dies gilt vor allem dann, wenn man einen Anbieterwechsel in Erwägung zieht. Beim Strom anmelden sollte man alle Optionen kennen. Nicht zuletzt um den besten Strom Tarif zu erhalten. Beim Strom anmelden sollte man sich zudem im Voraus überlegen, welche Leistungen man in Anspruch nehmen möchte. Hat man z. B. die Absicht, seinen Wohnort häufiger zu wechseln, sollte man sich für eine flexible Option entscheiden. Diese kann man meist ohne Mindestvertragslaufzeit kündigen. Oft ist das sogar von Monat zu Monat möglich. Allerdings sollte man sich vor Augen halten, dass solche Verträge in der Regel etwas teurer ausfallen. Plant man also länger in Mainaschaff zu bleiben, ist ein fixer Strom Mainaschaff Tarif die bessere Wahl. Dieser verfügt häufig über eine Vertragslaufzeit von mindestens einem Jahr. Die SWK belohnen ihre Kund:innen dafür meist mit einem Dauerrabatt. Generell gilt: je länger man sich an einen Anbieter und dessen Strom Mainaschaff binden, umso geringer fallen die Fixkosten aus. Welche Variante sich beim Strom anmelden in Mainaschaff am besten lohnt, muss jedoch jeder für sich selbst entscheiden. Die SWK unterstützen dabei wo sie können.

Was kostet Strom im Durchschnitt?

Strom kostete im Jahr 2020 im Durchschnitt 32,05 Cent bei einem Verbrauch zwischen 2500 und 5000 kWh. Der Verbrauch beeinflusst den Strompreis, da der Verbraucher in einen anderen Versorgungstarif eingestuft wird. Bei steigendem Verbrauch sinkt der Preis pro Kilowattstunde. Der Durchschnittsverbrauch liegt in Deutschland bei etwa 3500 kWh, die im Jahr 2022 mit durchschnittlich 31,98 Cent berechnet werden. Ein faires Strompreisangebot bezieht sich auf ein Jahr und lässt dem Endverbraucher die Möglichkeit zu wechseln. Der Durchschnitt bemisst sich jährlich anders, weil die Kundenfluktuation in diesem Segment sehr hoch ist. Zudem berechnen die Stromversorger die Netzwerkentgelte jedes Jahr neu und legen diese auf den Endverbraucher um. Der Durchschnittspreis wird auch durch überregionale Anbieter beeinflusst, die zum Wechsel motivieren.

Die SWK als fairer Stromanbieter in Stadtwerkequalität

Stromanbieter Tests offenbaren, dass sich der aktuelle Strommarkt in einer Ausnahmesituation befindet. Seit Monaten herrschen hohe Beschaffungspreise. Manche Anbieter stoppen die Belieferung oder melden Insolvenz an. Andere reagieren mit Preiserhöhungen. Teilweise ist es schwierig, einen attraktiven Strom Mainaschaff Tarif zu finden. Von welchem Stromanbieter oder Energieversorger man aktuell mit Strom Mainaschaff beliefert wird, zeigt ein Blick auf die letzte Jahresabrechnung. Sollte man diese nicht zur Hand haben, sind die monatlich abgehenden Pauschalen laut Kontoauszug ein Hinweis. Recherchiert man wie der Strommarkt sich im Bezug auf Strom Mainaschaff verändert hat, erkennt man zudem schnell, dass die SWK als einer der fairsten Stromanbieter geführt wird. Die Stadtwerke Krefeld verfügen über essenzielles Know-How, dass das Unternehmen gerne an seine Kund:innen weiter gibt.

Erdgas in Stadtwerke-Qualität

Wenn man in eine neue Wohnung ziehen und Gas anmelden muss, so sollte man sich rechtzeitig um die Auswahl des Gasanbieters kümmern. Ansonsten wird man vorerst vom Grundversorger mit Gas versorgt und befindet sich damit im teuren Grundversorgungstarif. Durch einen Gas Mainaschaff Wechsel aus der Grundversorgung heraus, sparen Kund:innen mehrere hundert Euro im Jahr. Dazu können sie einfach bei einem anderen Anbieter Gas anmelden und den Grundversorger innerhalb von zwei Wochen kündigen. Wenn Sie einen Gastarif außerhalb der Grundversorgung mit einer Mindestlaufzeit beanspruchen und der bisherige Gasversorger Sie auch an der neuen Adresse mit Gas beliefern kann, so kann man den Anbieter nur unter Einhaltung der bestehenden Fristen wechseln. Im Vergleich stehen die SWK sehr weit oben auf der Liste der beliebtesten Gasanbieter. Das ist insbesondere dem professionellen Beratungsservice zuzuschreiben. Bei Fragen zum Thema Gas anmelden, stehen die SWK gerne zur Verfügung.

Strom Wechsel zum neuen Stromanbieter

Viele Verbraucher:innen sind sich nicht sicher, ob sie den richtigen Anbieter für Strom Mainaschaff an ihrer Seite haben. Deswegen denken sie vermehrt über das Strom wechseln nach. Durch die Digitalisierung steigt zudem die Markttransparenz in Bezug auf Strom Mainaschaff Preise und Anbieter. Deswegen rechnen Stadtwerke mit Wechselraten und Volatilität. Denn das Thema Strom wechseln wird bei Endkund:innen immer beliebter. Jede:r möchte Strom sparen. Dieser Herausforderung haben sich die Stadtwerke Krefeld angenommen. So versuchen sie das Strom wechseln bundesweit auf ein neues Level zu heben. Die SWK haben dafür sogar ein innovatives Tool entwickelt, worüber Verbraucher:innen ganz einfach ihren Strom wechseln können. Über eine einfache Frage- Antwort-Eingabe kann man in Null Komma Nichts seinen Strom wechseln und spart dabei jede Menge Zeit und Geld. Für den Fall, dass man in eine Nachbarstadt zieht, können dort selbstverständlich auch Strom Aschaffenburg Tarife eingesehen werden.

1
Die genannte Ersparnis im ersten Jahr bezieht sich auf den örtlichen Grundversorgungstarif des Grundversorgers Süwag Vertrieb AG & Co. KG. Der Grundversorgungstarif "Süwag Strom Basis" beinhaltet einen Arbeitspreis von 54,63 ct/kWh und einen jährlichen Grundpreis von 128,51 €. Neben dem Grundversorgertarif bietet Süwag Vertrieb AG & Co. KG noch weitere günstigere Tarife - eventuell auch mit einer Preisgarantie und einer Bonuszahlung - an. Stand der Daten aus der ene't-Datenbank 01.04.2023. Alle Preise inkl. aller Umlagen und Abgaben. Der Grundversorgungstarif hat keine Laufzeit und eine gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen.
2
Die von uns gewährte Preisgarantie umfasst für den genannten Zeitraum den Energiepreis. Von der Preisgarantie ausgeschlossen sind daher gesetzlich vorgeschriebene Steuern, Abgaben und Umlagen sowie Netznutzungsentgelte. Diese Kostenbestandteile, die rd. 75 % des Strompreises und 50 % des Gaspreises ausmachen, können wir nicht beeinflussen.
3
Der Preis beinhaltet alle gültigen Steuern, Abgaben, Umlagen und sonstige, gesetzlich bedingte Belastungen in der aktuell gesetzlich festgelegten Höhe. Alle Preisangaben verstehen sich als Bruttopreise inkl. der jeweils gesetzlich geltenden Umsatzsteuer. Steuern, Abgaben und Umlagen für 2022 sind im Preis bereits enthalten. Der Monats- und Jahrespreis ist ein Rundungsbetrag. Die Preise gelten ausschließlich für Neuverträge.

Ihr Wechsel zur SWK

In fünf kurzen Schritten:

  1. Sie wählen Ihr Wunschprodukt

  2. Wir informieren

    Wir lassen Ihnen eine Eingangsbestätigung mit allen weiteren Informationen zu Ihrem Wechsel zukommen.
  3. Wir kündigen

    Wir kündigen in Ihrem Auftrag zum nächstmöglichen Termin Ihrem derzeitigen Lieferanten. Danach melden wir Ihre Verbrauchsstelle zur Netznutzung an.
  4. Wir erhalten

    Wir erhalten Ihre Zählerstände zum Wechseltermin nach persönlicher Nachfrage Ihres örtlichen Netzbetreibers.
  5. Wir bestätigen

    Wir senden Ihnen nach Zustimmung des Netzbetreibers unsere Vertragsbestätigung mit allen relevanten Informationen, wie dem Beginn Ihrer neuen Versorgung.

Über SWK

*Die von uns gewährte Preisgarantie umfasst für den genannten Zeitraum den Energiepreis. Von der Preisgarantie ausgeschlossen sind daher gesetzlich vorgeschriebene Steuern, Abgaben und Umlagen sowie Netznutzungsentgelte. Diese Kostenbestandteile können wir nicht beeinflussen.