Ihr Browser ist leider inkompatibel. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser.

Kontakt
Kontakt
Sie möchten zur SWK wechseln?
Unsere kostenfreie SWK-ServiceLine
+49 2151 98 48 45
Erreichbarkeit
Montag - Samstag

 
7.00 Uhr - 20.00 Uhr
 
Rückrufservice
zurück

Rückrufservice

Chat
Chat

Oder schreiben Sie uns eine Mail.

info@swk.de
  • 92 % positive Kundenbewertungen
  • Zertifizierter Kundenservice
  • Faire Vertragsbedingungen
  • Versorgungstradition seit 1854
Jetzt mit bis zu 24 Monaten Preisgarantie 
Endlich Stromkosten sparen - dauerhaft günstig vom Stadtwerk und wahlweise aus 100 % erneuerbarer Energie!

TÜV ausgezeichneter Kundenservice 

SWK Icon Auszeichnung
Unser Engagement für Ihre Zufriedenheit

Wechselservice

Wechsel Icon
Wunschprodukt wählen – wir kümmern uns um den Rest inkl. Kündigung!

Bis zu 2 Jahre Preisgarantie

Sparschwein Icon
Für Strom und Erdgas sichern wir Ihnen bis zu 24 Monate eine Energiepreisgarantie* zu.

Strom Brake – Die SWK als starker Partner für Strom und Erdgas

Die moderne Welt zeichnet sich vor allem durch die Digitalisierung und den Einsatz von Technologien aus. Der Bezug von Strom wird dadurch zur Lebensgrundlage. Dabei ist es gar nicht so schwer Strom Brake zu beziehen. Die Anzahl von Angeboten zu überblicken hingegen schon. Meist wird nach einem guten Strom Brake Preis gesucht. Ebenso nach einer hohen Qualität der Strom Brake Anbieter:innen. Idealerweise in Stadtwerke-Qualität. Das ist eine echte Herausforderung. Doch die SWK sind Ihr starker Partner für Strom und Erdgas. Vertrauen Sie der Kompetenz und 150-jährigen Erfahrung des soliden Unternehmens. Denn dieses versorgt Sie über Stadtgrenzen hinweg mit preiswerter Energie. Selbstverständlich in bester Stadtwerke-Qualität.

Was kostet 1 kWh Strom 2022?

Bei einem Verbrauch von 3500 kWh kostet 1 kWh Strom 31,98 Cent. Das gilt zumindest für das Jahr 2022. Für die Berechnung 1 kWh Strom 2022 wird der Durchschnittsverbrauch aller Haushalte herangezogen. Die Kilowattstunde Strom kostet je nach Anbieter, Bundesland und Verbrauchsmenge unterschiedlich viel. Die EEG-Umlage ist für den Kostenanstieg mitverantwortlich. Diese Einnahmen fördern erneuerbare Energiequellen zur Stromerzeugung. Innerhalb der Bundesländer gibt es starke Strompreisschwankungen. Das liegt u.a. an unterschiedlich festgelegten Netzentgelten. Besonders teuer ist der Strom 2022 in Hamburg. 4000 kWh kosten hier etwa 1264 EUR. Am günstigsten ist der Strom in Bremen, Niedersachsen und Bayern. Die Umlagen und Steuern machen derzeit über 50% der gesamten Stromkosten aus.

Erdgas in Stadtwerke-Qualität

Wie kann man bei seinem Gasversorger Gas anmelden? Diese Frage tritt immer dann auf, wenn man umzieht. Z.B. in eine andere Stadt, eine neue Wohnung oder ein neues Haus oder wenn man den Gasanbieter wechseln möchten, weil der bisherige Anbieter zu teuer ist. Wenn man an einer bestehenden Adresse schon einen Gasanbieter für Gas Brake hat, so kann man diesen auch über das eigene Gas anmelden Vorhaben informieren und seine neue Adresse übermitteln. Der alte Vertrag läuft somit an der neuen Adresse weiter. Hin und wieder kommt es jedoch vor, dass der bestehende Gasanbieter Kund:innen an einer neuen Adresse nicht mit Gas beliefern kann. In diesen Fällen muss ein neuer Anbieter aufgesucht werden. Dabei ist es sinnvoll, Preise zu vergleichen und die Konditionen des aktuellen Anbieters zu hinterfragen. Die SWK stehen ihren Kund:innen dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Preise ermitteln und Strom wechseln

Seit diesem Jahr denken besonders viele Menschen über das Thema Strom wechseln nach. Diesen Prozess machen die SWK mit ihrem innovativen Online-Tool so einfach wie möglich. Zu allererst wählen Kund:innen ihr Wunschprodukt. Daraufhin versenden die Stadtwerke Krefeld eine Eingangsbestätigung mit allen weiteren Informationen zum Strom wechseln an ihre Kund:innen. Zudem kündigen die SWK sogar den derzeitigen Stromlieferanten ihrer Kund:innen zum nächstmöglichen Termin. Daraufhin muss nur noch die Verbrauchsstelle zur Netznutzung informiert werden. Und weil die SWK Wert auf ein Rundum-Sorglos-Paket legen, übernehmen sie auch diesen Aufwand. Zu guter letzt senden die SWK ihren Kund:innen, nach Zustimmung des Netzbetreibers, ihre Vertragsbestätigung mit allen relevanten Informationen zu. Dazu gehört zum Beispiel der Beginn der neuen Versorgung, sowie die einzelnen Leustungen. Da die Stadtwerke Krefeld zudem bundesweit tätig sind, gilt gleiches natürlich auch für Strom Schwanewede Tarife.

Wie viel kostet ein Kilowatt Strom in Deutschland?

Ein Kilowatt Strom kostet in Deutschland 31,98 Cent, im Jahr 2019 lag er noch bei 30,46 Cent. Der Strompreis in Deutschland bemisst sich nach der tariflichen Einstufung beim Stromanbieter. Je mehr Strom der Haushalt verbraucht, desto günstiger wird die tarifliche Einstufung. Die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Stromquellen und die steuerliche Belastung, führen zu einem höheren Strompreis in Deutschland. Die Regierung hat die EEG-Umlage für die kommenden Jahre gedeckelt, sodass der Strompreis an Stabilität gewinnt. Dafür variieren die Kosten für die Netzwerkbereitstellung und erhöhen die Kosten pro Kilowatt Strom. Die Stromanbieter wurden vom Verbraucherschutz mehrmals angewiesen, die Strompreise zu senken. Diese Maßnahme wird von wenigen Anbietern ergriffen, denn der Markt ist stark umkämpft.

Die Grundversorgung für Strom in Ihrer Region

Der lokale Grundversorger hat eine ganz klar definierte Aufgabe: Er ist verpflichtet, Kund:innen im Rahmen eines Grundversorgungstarifs mit Strom Brake zu beliefern. Rund zwei Drittel der Haushaltskund:innen in Deutschland befinden sich in einem Vertrag mit dem örtlichen Grundversorger. Das heißt aber nicht, dass diese Kund:innen auch alle in der Grundversorgung sind. Die Unternehmen dürfen nämlich auch Sonderverträge anbieten. Sie sollten günstiger als die Grundversorgung sein und haben eine längere Laufzeit. Im Jahr 2019 befanden sich die meisten Kund:innen sogar in solch einem Vertrag. Das zeigt eine Auswertung der Bundesnetzagentur. Wichtig dabei ist jedoch noch folgender Punkt: Ein Grundversorgungsvertrag hat keine feste Vertragslaufzeit. Solange man also nicht kündigt, bleibt man in der Grundversorgung.

Grundversorgungstarif

Grundversorgername
EWE VERTRIEB GmbH
Arbeitspreis
49,97 ct/kWh
Jährlicher Grundpreis
199,54 €
Datenstand
01.04.2023

1 Jahr Energiepreisgarantie*

Seit der Öffnung des Strommarktes 1998 hat jede:r die Möglichkeit, Stromanbieter frei zu wählen. Welcher der günstigste Strom Brake Preis in der eigenen Stadt ist, findet man über den SWK Preisrechner heraus. Dort kann man auch den Grundpreis für Strom einsehen. Jederzeit. 100 % transparent. Für die meisten Kund:innen liegt der größte SWK Vorteil in der einjährigen Preisgarantie*. Für Strom Brake. Genauso wie für Strom Stadland. Das bedeutet, dass die Energiepreise für Strom vom Energielieferanten für einen festgelegten Zeitraum nicht erhöht werden. Die SWK haben sich auf einen Zeitraum von 12 Monaten geeignet. Den Anbieter für Strom Brake zu wechseln ist einfach und ohne Risiko möglich. Geben Sie in den SWK Preisrechner einfach Ihr Wunschprodukt ein. Zum Beispiel Strom Elsfleth. Alles Weitere erledigen die SWK als neuer Versorger. Es entstehen weder Wechselkosten noch das Risiko, nach dem Wechsel ohne Strom dazustehen. Keine Sorge.

Beispieltarif für Strom in der Stadt Brake

Jahresverbrauch
3.500 kWh
Grundpreis
207,12 €
Arbeitspreis
32,23 ct/kWh
Jährlicher Preis
1.335,17 €4
Neukundenbonus
0,00 €3
Grundversorgungstarif
EWE Strom comfort
Grundversorger
EWE Strom comfort
Dauer der Preisgarantie
12 Monate2
Arbeitspreis Grundversorger
49,97 ct/kWh
Jährlicher Grundpreis Grundversorger
199,54 €

Strom Brake

Strom anmelden und langfristig Geld sparen

Möchte man Strom Brake anmelden, braucht man einen Anbieter, der Flexibilität in Sachen Strompreis zulässt. Idealerweise stehen potenziellen Kund:innen mehrere Tarife mit unterschiedlicher Preisgestaltung zur Auswahl. So können Sie sich beim Strom anmelden für die Option entscheiden, die Ihrem Nutzerverhalten am ehesten gerecht wird. Man ist gut damit beraten beim Strom Brake anmelden keine vorschnelle Entscheidung zu treffen, sondern sich im Vorfeld einen Überblick über alle Angebote zu verschaffen. Dadurch stellt man sicher, dass man mit der getroffenen Strom Brake Wahl langfristig zufrieden ist. Im Zweifelsfall kann man sich jederzeit mit den SWK in Verbindung setzen und sich beraten lassen. Dies gilt vor allem dann, wenn man sich einen nahtlosen Umstieg zu Strom Brake wünscht.

Was kostet Strom im Durchschnitt?

Im Jahr 2020 lag der durchschnittliche Strompreis bei 31,98 Cent, wenn der Stromverbrauch bei 2500 - 5000 kWh lag. Umso mehr Strom ein Haushalt benötigt, desto günstiger wird die Kilowattstunde. Der Kunde wird durch den Stromanbieter günstiger tarifiert und bezahlt weniger. Die durchschnittliche Verbrauchsmenge liegt bei 3500 kWh pro Haushalt, wofür der Verbraucher 31,98 Cent pro Kilowattstunde bezahlt. Die Strompreisanbieter locken die Kunden mit günstigen Tarifen und überregionale Stromversorger regen zum Wechsel an. Die verbrauchte Durchschnittsmenge an Strom, wird jährlich steigen, da immer mehr mit Elektronik betrieben wird. Die Netzwerkbetreiber legen die Gebühren neu fest, da die Kosten für die Instandhaltung und Erweiterung bemessen werden. Der Endverbraucher erhält ein gutes Angebot, wenn dieses jährlich kündbar ist.

Die SWK als zuverlässiger Stromanbieter

Stromanbieter Tests offenbaren, dass sich der aktuelle Strommarkt in einer Ausnahmesituation befindet. Seit Monaten herrschen hohe Beschaffungspreise. Manche Anbieter stoppen die Belieferung oder melden Insolvenz an. Andere reagieren mit Preiserhöhungen. Teilweise ist es schwierig, einen attraktiven Strom Brake Tarif zu finden. Von welchem Stromanbieter oder Energieversorger man aktuell mit Strom Brake beliefert wird, zeigt ein Blick auf die letzte Jahresabrechnung. Sollte man diese nicht zur Hand haben, sind die monatlich abgehenden Pauschalen laut Kontoauszug ein Hinweis. Recherchiert man wie der Strommarkt sich im Bezug auf Strom Brake verändert hat, erkennt man zudem schnell, dass die SWK als einer der fairsten Stromanbieter geführt wird. Die Stadtwerke Krefeld verfügen über essenzielles Know-How, dass das Unternehmen gerne an seine Kund:innen weiter gibt.

Heute noch zu Ökostrom wechseln und CO₂ sparen

Unter Ökostrom versteht man Strom, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt. Das bedeutet, dass er in Wind- oder Wasserkraftwerken gewonnen wurde. In Bio-Gasanlagen oder mit Photovoltaik, also Solar-Stromanlagen. Aus diesem Vorteil heraus, suchen viele Menschen bewusst einen Stromlieferanten, der Ökostrom Brake anbietet. Gab es zuvor lediglich eine Hand voll Stromanbieter, drängen seither immer mehr auf den Markt. Jeder Ökostrom Brake Anbieter verpflichtet sich für den entstandenen CO² Ausstoß bestimmte Ausgleichsmaßnahmen vorzunehmen. Damit richtet sich das Angebot des Ökostrom Brake vor allem an umweltbewusste Kund:innen, die gerne wissen woher ihr Strom kommt und wie er produziert wird. Dieser sogenannte grüne Strom ist im Vergleich zu anderen Tarifen oft ein wenig teurer, bietet dafür aber einen großen Umweltnutzen.

1
Die genannte Ersparnis im ersten Jahr bezieht sich auf den örtlichen Grundversorgungstarif des Grundversorgers EWE VERTRIEB GmbH. Der Grundversorgungstarif EWE Strom comfort beinhaltet einen Arbeitspreis von 49,97 ct/kWh und einen jährlichen Grundpreis von 199,54 €. Neben dem Grundversorgertarif bietet EWE VERTRIEB GmbH noch weitere günstigere Tarife - eventuell auch mit einer Preisgarantie und einer Bonuszahlung - an. Stand der Daten aus der ene't-Datenbank 01.04.2023. Alle Preise inkl. aller Umlagen und Abgaben. Der Grundversorgungstarif hat keine Laufzeit und eine gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen.
2
Die von uns gewährte Preisgarantie umfasst für den genannten Zeitraum den Energiepreis. Von der Preisgarantie ausgeschlossen sind daher gesetzlich vorgeschriebene Steuern, Abgaben und Umlagen sowie Netznutzungsentgelte. Diese Kostenbestandteile, die rd. 75 % des Strompreises und 50 % des Gaspreises ausmachen, können wir nicht beeinflussen.
3
Der Preis beinhaltet alle gültigen Steuern, Abgaben, Umlagen und sonstige, gesetzlich bedingte Belastungen in der aktuell gesetzlich festgelegten Höhe. Alle Preisangaben verstehen sich als Bruttopreise inkl. der jeweils gesetzlich geltenden Umsatzsteuer. Steuern, Abgaben und Umlagen für 2022 sind im Preis bereits enthalten. Der Monats- und Jahrespreis ist ein Rundungsbetrag. Die Preise gelten ausschließlich für Neuverträge.

Ihr Wechsel zur SWK

In fünf kurzen Schritten:

  1. Sie wählen Ihr Wunschprodukt

  2. Wir informieren

    Wir lassen Ihnen eine Eingangsbestätigung mit allen weiteren Informationen zu Ihrem Wechsel zukommen.
  3. Wir kündigen

    Wir kündigen in Ihrem Auftrag zum nächstmöglichen Termin Ihrem derzeitigen Lieferanten. Danach melden wir Ihre Verbrauchsstelle zur Netznutzung an.
  4. Wir erhalten

    Wir erhalten Ihre Zählerstände zum Wechseltermin nach persönlicher Nachfrage Ihres örtlichen Netzbetreibers.
  5. Wir bestätigen

    Wir senden Ihnen nach Zustimmung des Netzbetreibers unsere Vertragsbestätigung mit allen relevanten Informationen, wie dem Beginn Ihrer neuen Versorgung.

Über SWK

*Die von uns gewährte Preisgarantie umfasst für den genannten Zeitraum den Energiepreis. Von der Preisgarantie ausgeschlossen sind daher gesetzlich vorgeschriebene Steuern, Abgaben und Umlagen sowie Netznutzungsentgelte. Diese Kostenbestandteile können wir nicht beeinflussen.