
TÜV ausgezeichneter Kundenservice
Wechselservice
2 Jahre Preisgarantie
Stadtwerke Kaufbeuren – Alternativlösungen für Ihre Region
Stadtwerke können öffentlich-rechtliche Betriebe oder privatwirtschaftlich organisiert sein, unterliegen jedoch stets kommunalrechtlichen Vorschriften. Handelt es sich wie bei Stadtwerke Kaufbeuren um Netzbetreiber, werden sie durch die Regulierungsbehörde reguliert. Die Hauptaufgabe der Stadtwerke Kaufbeuren ist es, die Grundversorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Dazu gehören die Bereitstellung und die Instandhaltung verschiedener Infrastrukturen. Je nach Größe des Stadtwerkes kann das Aufgabenspektrum variieren. Die Stadtwerke Marktoberdorf zum Beispiel übernehmen andere, jedoch sehr ähnliche Aufgaben in der Region. Wir als SWK überzeugen unsere Kunden und Partner als der Umsorger für Energie, Wasser, Entsorgung und Verkehr nachhaltig und zukunftsorientiert. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Auf dieser Basis gilt unser ganzes Engagement den Ansprüchen und Wünschen unserer Kunden in der Region.
Erdgas Kaufbeuren – Eine effiziente Erwärmung von Gebäuden
Weil Erdgas Kaufbeuren sehr gut brennt, wird es oft zum Heizen verwendet – in Deutschland sogar in jedem zweiten Privathaus. Mit Erdgas Kaufbeuren sorgen Sie für wohlige Wärme in Ihren Räumen sowohl Zuhause, im Büro als auch im Geschäft. Falls Sie eine Erdgas-Heizung haben. Wir liefern Ihnen auch klimafreundliches Erdgas zu günstigen Preisen. Der Energiemarkt ist sehr dynamisch und zwischen den vielen Gasanbietern gibt es große Unterschiede bei den Preisen. Mit dem richtigen Erdgas Kaufbeuren Tarif bezahlen Sie in der Heizperiode nicht zu viel. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Gas Kaufbeuren-Tarif in regelmäßigen Abständen vergleichen.
Grundversorger Kaufbeuren – Grundversorger in der Nähe
Als Grundversorger wird das Energieunternehmen bezeichnet, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet mit Strom und/oder Gas beliefert. In Kaufbeuren sind dies die Stadtwerke Kaufbeuren. Der Grundversorger Kaufbeuren ist verpflichtet, jeden Haushaltskunden mit Energie zu versorgen. Schließt man nach sechs bis acht Wochen vor dem Einzug in neue Räumlichkeiten keinen Energievertrag bei einem Anbieter eigener Wahl ab, wird man automatisch beim Grundversorger Kaufbeuren angemeldet, welcher die meisten Haushaltskunden in der Region beliefert.
Grundversorgungstarif:
- Grundversorgername
- Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH
- Arbeitspreis
- 52,13 ct/kWh
- Jährlicher Grundpreis
- 154,68 €
- Datenstand
- 01.03.2022

Energieversorger Kaufbeuren – Zuverlässiger Energieversorger SWK
Seit über zehn Jahren können Stromkunden in Deutschland nicht nur von ihrem lokalen Energieversorger Kaufbeuren beliefert werden, sondern aus vielen Angeboten alternativer Anbieter den günstigsten Stromtarif auswählen. So haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit Ihren Strom vom Energieversorger Bad Wörishofen zu beziehen und sparen damit womöglich einiges an Geld. Es lohnt sich, die Tarife zu vergleichen. Es gibt eine Reihe von energiesparenden Produkten, die SWK als einer der Energieversorger Kaufbeuren unterstützt. Mit Energieversorger Kaufbeuren erfahren Sie als Verbraucher alles über das für Sie ideale Produkt, sowie dem Einsparpotenzial, das Sie damit haben werden. Sprechen Sie mit einem Ihrer Energieberater darüber.
Ihr Wechsel zur SWK
In fünf kurzen Schritten:
-
Sie wählen Ihr Wunschprodukt
-
Wir informieren
Wir lassen Ihnen eine Eingangsbestätigung mit allen weiteren Informationen zu Ihrem Wechsel zukommen. -
Wir kündigen
Wir kündigen in Ihrem Auftrag zum nächstmöglichen Termin Ihrem derzeitigen Lieferanten. Danach melden wir Ihre Verbrauchsstelle zur Netznutzung an. -
Wir erhalten
Wir erhalten Ihre Zählerstände zum Wechseltermin nach persönlicher Nachfrage Ihres örtlichen Netzbetreibers. -
Wir bestätigen
Wir senden Ihnen nach Zustimmung des Netzbetreibers unsere Vertragsbestätigung mit allen relevanten Informationen, wie dem Beginn Ihrer neuen Versorgung.
Über SWK
Von der Preisgarantie ausgeschlossen sind daher gesetzlich vorgeschriebene Steuern, Abgaben und Umlagen sowie Netznutzungsentgelte.
Diese Kostenbestandteile, die rd. 75 % des Strompreises und 50 % des Gaspreises ausmachen, können wir nicht beeinflussen.