Strom tanken
Nachhaltig mit dem Auto unterwegs sein und dabei die Umwelt schonen?
Dabei helfen wir gern und setzen uns als lokaler Energieversorger für den Ausbau von klimafreundlichen Energien ein. Deshalb tanken Sie bei der SWK immer Ökostrom.

Zu Hause Ihr E-Auto tanken
Für Ihr Zuhause bietet die SWK Ihnen die passende Ladelösung. Mit der SWK E-Box laden Sie Ihr Elektrofahrzeug in Ihrer privaten Garage.
Die SWK E-Box gibt es für Privatkunden in Krefeld, Straelen oder Wachtendonk.
So funktioniert es:
Schließen Sie einen meinSWK KLASSIK Strom öko-Vertrag mit einer Laufzeit über 24 Monate ab und profitieren Sie von unserem günstigen Einstiegspreis: Sie erhalten die SWK E-Box für nur 250 Euro.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Flyer.
Fördermöglichkeiten des Landes NRW finden Sie hier.
Fördermöglichkeiten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) finden Sie hier.
Förderprogramm Elektromobilität für Gewerbekunden
Sie möchten als Gewerbetreibender ein E-Auto nutzen und benötigen eine Wallbox, um dieses mit Strom zu laden?
Dann könnte Ihnen die SWK-Förderung von 200 Euro helfen. Voraussetzung ist der Neuabschluss eines SWK-Ökostromvertrags für Gewerbekunden.
Ladelösungen für Unternehmen
Speziell für Unternehmen bieten wir individuelle Lösungen. Gern beraten wir Sie zu Ihrer Ladelösung z.B. auf Ihren Kunden- oder Mitarbeiterparkplätzen.
Und wir klären mit Ihnen gemeinsam den Bedarf:
- Wo soll Ihr Fahrzeug geladen werden?
- Wie viele Fahrzeuge sollen laden?
- Wie oft und in welcher Zeit soll geladen werden?
- Welche Dienstleistungen benötigen Sie?
- Welche Ladetechnik benötigen Sie?
- Wie viel Leistung ist über Ihren Stromanschluss verfügbar?
Ihre Vorteile mit E-Ladelösungen der SWK
- Positives Image durch Nutzung einer innovativen und nachhaltigen Technologie
- CO₂-Reduzierung Ihrer Fahrzeuge
- Steigerung der Attraktivität bei Mitarbeitern
- Hochwertige Ladeinfrastruktur führender Hersteller
- Komplettlösung nach Ihrem Bedarf
- Und viele mehr…
Unterwegs tanken
Damit Sie in Krefeld bequem unterwegs Energie tanken können, bieten wir Ihnen sowohl Elektro-Ladestationen zum öffentlichen Laden als auch eine Erdgas-Tankmöglichkeit:
- Bahnhofstr. 62a, 47829 Krefeld
- Bismarckplatz 38, 47799 Krefeld
- Gutenbergstr. 197, 47798 Krefeld (Schnellladestation + Erdgastanken)
- Hülser Str. 167, 47803 Krefeld
- Lewerentzstr. 118, 47798 Krefeld
- Nordwall 39, 47798 Krefeld
- Nordwall 131, 47798 Krefeld
- Obergath 79, 47805 Krefeld
- St. Töniser Str. 124, 47804 Krefeld
- St. Töniser Str. 270, 47804 Krefeld
- Uerdinger Straße 219, 47799 Krefeld
- Uerdinger Straße 593, 47800 Krefeld
- Westwall 66, 47798 Krefeld
- Wilhelm-Stefen-Str. 2, 47807 Krefeld
Zusätzlich in der Umgebung von Krefeld:
- Friedensplatz 5, 47669 Wachtendonk
- Klosterplatz 6, 47638 Straelen
Wie kann ich mein E-Auto tanken?
Wenn Sie regelmäßig unsere Ladestationen verwenden, empfehlen wir Ihnen den Download der TankE-App. Die SWK ist im TankE-Netzwerk Mitglied und Sie als Nutzer können sich einfach und problemlos einmalig in der App registrieren und dann immer wieder an den SWK E-Tanken laden.
So einfach funktioniert die TankE-Netzwerk App
In nur fünf kurzen Schritten laden Sie mit unseren Ladesäulen Ihr E-Auto auf.
-
App laden
Die TankE-Netzwerk App bekommen Sie im AppStore und Google Play Store.
-
Registrieren
Registrieren Sie sich einmalig in der TankE-Netzwerk App.
-
Suchen
Die passende Ladestation in Ihrer Nähe finden.
-
Anschließen
Zur gewünschten Ladestation fahren und eigenes Kabel anschließen.
-
Tanken
Tanken und weiterfahren!
Fragen und Antworten zum Thema Elektromobilität
-
Was ist eine SWK E-Tanke und wo finde ich diese?
-
Wie nutze ich eine SWK E-Tanke?
-
Was ist die TankE-App und wofür brauche ich diese?
-
Welche Betriebssysteme bei Smartphones werden durch die TankE-App unterstützt?
-
Was versteht man unter „Ad hoc"-Ladung
-
Wieso kann ich mich in der TankE-Netzwerk App nicht anmelden?
-
Wo sehe ich, ob meine Registrierung erfolgreich war?
-
Wer darf die öffentlich zugänglichen SWK E-Tanken nutzen?
-
Welche Öffnungszeiten gelten an den SWK E-Tanken?
-
Welche Kosten fallen an?
-
Wie lange dauert ein Tankvorgang?
-
Fallen Parkgebühren während der Ladung an?
-
Was kann ich tun, wenn eine SWK E-Tanke nicht funktioniert oder ich allgemeine Fragen zur Bedienung der SWK E-Tanke bzw. zum TankE-Netzwerk habe?
-
Was kann ich tun, wenn die SWK E-Tanke bereits durch andere Kunden benutzt wird?
-
Werde die SWK E-Tanken mit Ökostrom versorgt?
-
Wie sicher ist das Laden an unseren SWK E-Tanken?
-
Dürfen auch Plug-In Hybride an unseren SWK E-Tanken laden?
-
Muss ich ein eigenes Ladekabel für den Ladevorgang mitbringen? Und ist das Ladekabel gegen Diebstahl geschützt?