Das 24-StundenTicket und das 48-StundenTicket
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie in Krefeld und Umgebung rund um die Uhr mobil. Planen Sie mehrere Fahrten innerhalb von 24 oder 48 Stunden, dann ist das 24StundenTicket oder das 48-StundenTicket der SWK der optimale Fahrschein für Sie!
Kaufen Sie Ihr 24-StundenTicket oder Ihr 48-StundenTicket für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) einfach beim Fahrer oder an einer der vielen SWK-Verkaufsstellen. Haben Sie Ihren Fahrschein im Vorverkauf erworben, vergessen Sie auf keinen Fall, ihn vor der Fahrt abzustempeln!
Das 24-StundenTicket oder das 48-StundenTicket gilt wahlweise für eine bis zu fünf Personen. Für die erste Person gilt ein Basispreis, welcher für jede der bis zu vier mitgenommenen Personen um einen einheitlichen Aufpreis aufgestockt wird.
Wichtig: Ein 24-StundenTicket oder 48-StundenTicket muss vor der ersten Fahrt entwertet werden. Einmal entwertete Tickets sind nicht übertragbar.
Mit dem 24-StundenTicket oder dem 48-StundenTicket sind Sie während der gesamten Gültigkeitsdauer mit den Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mobil. Kinder unter sechs Jahren dürfen Sie sogar kostenlos mitnehmen.
Wie lange gilt das 24-StundenTicket oder das 48-StundenTicket ab Entwertung?
Das 24-StundenTicket gilt ab der Entwertung maximal 24 Stunden.
Das 48-StundenTicket gilt ab der Entwertung maximal 48 Stunden.
Geltungsbereich des 24-StundenTickets oder des 48-StundenTickets
Wo gilt das 24-StundenTicket oder das 48-StundenTicket? Je nachdem, wie weit das Fahrtziel entfernt ist, wählen Sie Ihre Preisstufe.
Preisstufe A
Preisstufe B
Preisstufe C
Preisstufe D
Was bietet das 24-StundenTicket oder das 48-StundenTicket?
- Beliebig viele Fahrten
Das 24-StundenTicket oder das 48-StundenTicket ist für beliebig viele Fahrten im gewählten Geltungsbereich gültig. Sie können fahren, so oft und so weit Sie möchten. - 1.-Klasse-Fahrten
Mit Ihrem 24-StundenTicket oder dem 48-StundenTicket können Sie in der 1. Klasse fahren, wenn Sie vorher ein ZusatzTicket lösen. - Fahrradmitnahme
Um Ihr Fahrrad mitnehmen zu können, müssen Sie zu Ihrem 24-StundeTicket oder dem 48-StundenTicket ein ZusatzTicket lösen.
Was kostet das TagesTicket?
Hier finden Sie alle Ticket-Preise im Überblick.
Wo gibt es das TagesTicket?
- In den SWK ServiceCentern
- Bei ca. 60 Vertriebspartnern
- Online
- Direkt bei unserem SWK MOBIL-Fahrpersonal
Telefon-Hotline
Wir beraten Sie gern zu allen Fragen rund ums Ticket und geben Ihnen Fahrplan- und Preisauskünfte über unsere Telefon-Hotline (rund um die Uhr):
Tel. 01806-504030
(0,20 €/Verbindung aus dem dt. Festnetz, Mobil max. 0,60 €/Verbindung)