Offene Vorlesung für interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zum anstehenden Wintersemester 2012/2013 startet die Vorlesungsreihe „Energiewirtschaft“ mit dem Ziel, die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhänge der Energiewirtschaft und die Auswirkungen und Optionen der Energiewende verständlich darzustellen. Sie richtet sich zum einen an Studierende der Hochschule Niederrhein. Die Vorlesungsreihe ist zum anderen aber auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger geöffnet.
Ab dem 11. Oktober halten Experten der SWK aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen Vorlesungen im Audimax der Hochschule Niederrhein an der Reinarzstraße 49 immer donnerstags (außer an Feiertagen und in den Weihnachtsferien) von 16.00 bis 18.30 Uhr. Die Vorlesungsreihe gibt einen umfassenden Überblick über die Zusammenhänge rund um energiewirtschaftliche Aspekte. Hierbei wird auch immer wieder konkret der Bezug zur Energieversorgung in Krefeld hergestellt.
Die Vorlesungsreihe gliedert sich in die Themengebiete „Rohstoffe und Erzeugung“, „Netze“, „Energiebeschaffung und Vertrieb“ sowie „Recht“. Ergänzend sind Exkursionen zur SWK geplant. So wird beispielsweise die Netzleitstelle und ein Heizkraftwerk der SWK besucht sowie die Müll- und Klärschlammverbrennungsanlage der EGK besichtigt.